AGB
AGB Jannis Hafner Fotografie
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Käufer*innen und Kund*innen von Produkten und Dienstleistungen (nachfolgend als Kundschaft bezeichnet), die von Jannis Hafner Fotografie auf der Website oder im Ladenlokal angeboten werden. Die Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Jannis Hafner Fotografie bietet für seine Kundschaft die Entwicklung und das Einscannen von Negativfilmen für Analogkameras im 35mm- und 120mm-Format an, verkauft Occasion Kameras und vermietet Kameras und Objektive.
Bei Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen der Kundschaft und Jannis Hafner Fotografie kommt durch die Bestellung des Kunden und der Annahme durch Jannis Hafner Fotografie zustande.
Eine Bestellung über die Website mittels Onlineformular stellt einen verbindlichen Antrag zum Vertragsschluss dar. Jannis Hafner Fotografie bestätigt den Antrag schriftlich. Sollte innerhalb von fünf Arbeitstagen keine Bestätigung erfolgen, wird die Kundschaft von ihrem Antrag frei. Beim Ausfüllen des Onlineformulars hat die Kundschaft alle erforderlichen Angaben vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen.
Erfolgen Verkäufe, Bestellungen oder Auftragserteilungen vor Ort an der Geschäftsadresse, kommt automatisch ein Vertragsabschluss zustande.
Änderungen von Bestellungen oder Auftragserteilungen nach Vertragsabschluss durch die Kundschaft sind nur gültig, wenn eine Dienstleistung noch nicht ausgeführt worden ist und das Änderungsbegehren von Jannis Hafner Fotografie bestätigt worden ist.
Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung hat jeweils vor dem Erbringen der gewünschten Dienstleistung und ausschliesslich in der Währung des Schweizer Franken (CHF) zu erfolgen. Es gilt jeweils der Preis, der am Tag des Vertragsabschlusses auf der Website für die gewünschte Dienstleistung publiziert ist. Zusätzlich wird ein entsprechender Mehrwertsteuer-Aufschlag erhoben.
Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Barbezahlung vor Ort, Onlinebanking und TWINT.
Gutscheinbedingungen
Gutscheine sind sowohl online als auch in unseren Geschäften einlösbar, jedoch nicht gültig für bestimmte Dienstleistungen, wie z. B. Kamerareparaturen. Bei Verlust übernehmen wir keine Haftung oder Erstattung. Eine Kombination mit anderen Rabatten oder Aktionen ist ausgeschlossen, und eine Barauszahlung oder ein Umtausch ist nicht möglich.
Änderungen
Die angebotenen Dienstleistungen werden ständig der technischen Entwicklung angepasst. Deshalb behält sich Jannis Hafner Fotografie vor, Website- wie auch AGB-Inhalte jederzeit und ohne in Kenntnissetzung der Kundschaft vorzunehmen.
Rechtliche Informationen
Die vorliegenden Vertragsbestimmungen unterstehen schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von Jannis Hafner Fotografie in Zürich, Schweiz (PLZ 8005).
Entwickeln und Einscannen von Negativfilmen
Zustellung der Negativfilme
Nachdem das Onlineformular für die gewünschten Dienstleistung abgeschickt und bestätigt wurde,
kann die Kundschaft ihre Negativfilme Jannis Hafner Fotografie wie folgt zukommen lassen:
a. Per Post: Die Übergabe per Post ist erfolgreich, wenn die eingetroffene Anzahl der
eingetroffenen Negativfilme mit der angegebenen Menge im Bestelltool übereinstimmt und der
Absender erkennbar ist.
b. Direkte Übergabe: Durch die Annahme der Negativfilme durch eine mitarbeitende Person an der
Geschäftsadresse (Meinrad-Lienert-Strasse 7, 8003 Zürich) kommt eine gültige Übergabe zustande.
Lieferung oder Abholung entwickelter Filme
Entwickelte Negativfilme werden entsprechend den angegebenen Informationen im Bestellungstool durch die Kundschaft an der Geschäftsadresse abgeholt oder durch Jannis Hafner Fotografie an die angegebene Lieferadresse zugestellt. Der Versand erfolgt ausschliesslich innerhalb der Schweiz per B-Post, mittels Schweizerischer Post und auf Risiko und Gefahr der Kundschaft. Die Versand- und Verpackungskosten werden zulasten der Kundschaft verrechnet.
Abgabe von Filmen über den Briefkasten
- Option zur Abgabe: Neben der persönlichen Abgabe oder dem Einsenden von Negativfilmen besteht für Kunden von Janis Hafner Fotografie die Möglichkeit, Filme ausserhalb der Geschäftszeiten in einem speziellen Briefkasten vor unserem Geschäft zu deponieren.
- Online-Bestellung und vorzeitige Bezahlung erforderlich: Die Entwicklung von Filmen, die über den Briefkasten abgegeben werden, erfolgt nur, wenn zuvor eine entsprechende Online-Bestellung über unsere Website abgeschlossen wurde und der Auftrag vorzeitig vollständig bezahlt ist. Die Filme müssen in einem Umschlag verpackt sein, auf dem sowohl der Name des Kunden als auch die Bestellnummer klar ersichtlich sind.
- Bestätigung der Abgabe: Sobald die Filme aus dem Briefkasten entnommen wurden, wird die Abgabe per E-Mail bestätigt. Die Entwicklung der Filme beginnt erst nach vollständiger Zahlung des Auftrags.
- Checkliste: Am Briefkasten ist ein QR-Code angebracht, der zu einer Checkliste verlinkt, die die notwendigen Schritte für eine gültige Abgabe der Filme erläutert. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, diese Checkliste zu beachten und die entsprechenden Anweisungen zu befolgen.
- Haftungsausschluss: Janis Hafner Fotografie übernimmt keine Haftung für Schäden, Diebstahl oder Verlust der Filme, die durch unsachgemässe Nutzung des Briefkastens, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf das Einfüllen von Flüssigkeiten, physische Beschädigungen des Briefkastens oder Manipulation durch Dritte, entstehen. Die Verantwortung für die ordnungsgemässe Abgabe der Filme, einschliesslich der Verwendung eines geeigneten Umschlags und der vollständigen und korrekten Beschriftung mit Name und Bestellnummer, liegt beim Kunden. Bei Beschädigung oder Verlust der Filme aufgrund von Umständen ausserhalb unseres Einflussbereichs, einschliesslich höherer Gewalt, vandalistischem Verhalten oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse, ist eine Haftung von Janis Hafner Fotografie ausgeschlossen.
Übermittlung digitalisierter Bilder
Eingescannte Bilder werden der Kundschaft ausschliesslich über einen Link des Cloud-Hosts «Hetzner» (www.hetzner.com) zum Download bereitgestellt. Der Link wird an die von der Kundschaft angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die Abholung von digitalisierten Bildern mithilfe von Datenträgern irgendeiner Form ist ausgeschlossen.
Umgang und Aufbewahrung entwickelter und digitalisierter Negativfilme
Alle, die an Jannis Hafner Fotografie übermittelten Bilddaten werden vertraulich behandelt. Wird von der Kundschaft eine Abholung im Geschäftslokal von entwickelten Filmen gewünscht, werden diese maximal 30 Tage vor Ort aufbewahrt. Nach Ablauf der 30-tägigen Frist werden die Filmstreifen datenschutzgerecht vernichtet.
Links zu digitalisierten Bildern sind bis 14 Tage nach der Zustellung zugänglich. Nach dieser Frist können bis 30 Tage nach der ersten Zustellung Dateien durch Bezahlung eines Aufpreises aus dem Backup nochmals zu Verfügung gestellt werden. Danach werden die Dateien zu den digitalisierten Bildern unwiderruflich gelöscht.
Gewährleistung und Haftung
Alle angebotenen Dienstleistungen werden durch Jannis Hafner Fotografie fachgerecht, mit grösstmöglicher Sorgfalt und dem Kundenauftrag entsprechend ausgeführt. Sollte geliefertes Filmmaterial durch Jannis Hafner Fotografie unbrauchbar beschädigt worden sein, oder verloren gehen, wird als Ersatz eine Vergütung im Wert desselben unbelichteten Films entrichtet. Somit wird die Haftung ist auf den reinen Materialwert des Negativfilms beschränkt. Für Kratzer auf dem Film, die während des automatisierten Entwicklungsverfahrens entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Für Mängel, die in Verbindung mit nicht sachgerechter Aufbewahrung oder Benutzung von Negativfilmen auftreten können, so zum Beispiel Farbungenauigkeit oder falsche Belichtung des Bildes, wird nicht gehaftet.
Aufgrund der empfindlichen Beschaffenheit des Filmmaterials sind erkennbare Sachmängel an entwickelten Negativfilmen innert einer fünf Tage Frist nach Erhalt (Abholung vor Ort bzw. Zustellung per Post) der entwickelten Negativfilme geltend zu machen. Für alle späteren Rügen wird keine Haftung übernommen.
Sollte die E-Mail mit dem Downloadlink der digitalisierten Bilder aufgrund von technischen Problemen oder anderen Gründen, die ausserhalb unserer Kontrolle liegen, im Spam-Ordner des Kunden landen oder anderweitig nicht im Posteingang des Kunden ankommen, übernimmt Jannis Hafner Fotografie keine Haftung für etwaige dadurch entstehende Schäden oder Verluste. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, regelmässig seinen Spam-Ordner sowie andere relevante E-Mail-Ordner zu überprüfen. Falls der Kunde innerhalb der festgelegten Löschungsfrist von (14 Tagen) keine E-Mail mit dem Downloadlink erhalten hat, obliegt es dem Kunden, sich rechtzeitig bei Jannis Hafner Fotografie zu melden. Andernfalls wird von jeglicher Haftung für die Löschung der digitalisierten Bilder und/oder der Originalnegative freigestellt.
Gewährleistung durch die Kundschaft
Die Kundschaft gewährleistet, dass auf dem zu verarbeitendem Bildmaterial keine rechtswidrigen Inhalte zu sehen sind. Weitergehend nimmt sich Jannis Hafner Fotografie das Recht, aus ethisch-moralischen Gründen gewisses Bildmaterial nicht zu verarbeiten und darauf beruhend vom Vertrag zurückzutreten.
Die Kundschaft gewährleistet, dass auf zu entwickelnde Negativfilme im Voraus in keiner Art und Weise eingewirkt wurde, sodass andere Filme, die gleichzeitig entwickelt werden, beschädigt werden könnten (bspw. «Film Souping»). In einem solchen Fall behält sich Jannis Hafner Fotografie das Recht vor, alle Materialkosten der verantwortlichen Kundschaft aufzuerlegen. Darunter fallen die Kosten aller dadurch beschädigten Filme, verdorbener Fotochemie und sonstigen Materialschäden, die darauf zurückzuführen sind.
Einräumung von Nutzungsrechten
Die Kundschaft gewährt Jannis Hafner Fotografie die Nutzung der eingereichten Negativfilme im Rahmen der bestellten Auftragserledigung. Bim Einscannen fällt unter dieses Nutzungsrecht insbesondere die Speicherung, Vervielfältigung und Bearbeitung der Bilddaten.
Diese Nutzungsrechte können Jannis Hafner Fotografie per E-Mail ([email protected]) abgesprochen werden. Weitergehend kann jederzeit Auskunft, Sperrung oder Löschung über/von gespeicherten Daten verlangt werden.
Eigentumsvorbehalt
Die von Jannis Hafner Fotografie zugestellten Bildmaterialien verbleiben in dessen Eigentum, bis die vollständige Bezahlung durch die Kundschaft eingegangen ist.
Rechte Dritter
Die Kundschaft ist verantwortlich dafür, dass ihnen die erforderlichen Urheber-, Marken- und sonstigen Rechte an den eingereichten Bildern zustehen. Sollten Dritte im Zusammenhang mit Ihrem Auftrag wegen Verletzung von Urheber-, Marken oder sonstigen Rechten Ansprüche gegen Jannis Hafner Fotografie geltend machen, ist die Kundschaft verpflichtet, die Abwehr dieser Ansprüche auf ihre Kosten zu übernehmen und Jannis Hafner Fotografie den entstandenen Schaden zu ersetzen.
Verkauf von Second Hand Kameras
Verkaufsgegenstand
Fast alle Kameras, die durch Jannis Hafner Fotografie verkauft werden, sind alte Filmkameras. Viele dieser Kameras sind vollelektronisch und aus zweiter Hand. Es gilt zu beachten, dass einige dieser Point-and-Shoot-Kameras vor über 40 Jahren hergestellt wurden und eventuell sehr häufig in Gebrauch waren oder unsachgemäss gelagert wurden. Des Weiteren können Elektronische Defekte können auch bei unbenutzten und gut gelagerten Kameras auftreten.
Der Verkauf von Second Hand Kameras wird nur im Ladenlokal angeboten.
Gewährleistung und Haftung
Jannis Hafner Fotografie garantiert grösste Sorgfalt beim Testen der Second Hand Kameras. Sie werden alle auf ihre elektronische und mechanische Funktion geprüft. Dennoch werden für alle Second Hand-Angebote jegliche Gewährleistungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
Vermietung von Kameras und Objektiven
Mietsache
Das Eigentum von allen vermieteten Sachen verbleibt während der ganzen Mietdauer bei Jannis Hafner Fotografie. Es ist unzulässig, die Mietsache an Dritten zu überlassen und führt zur sofortigen Rückgabe der Mietsache an Jannis Hafner Fotografie.
Gebrauch der Mietsache
Die mietende Person verpflichtet sich, die Mietsache sorgfältig und sachgemäss zu gebrauchen.
Übergabe und Rückgabe der Mietsache
Die Mietsache wird dem Mieter im Ladenlokal zum vereinbarten Zeitpunkt übergeben. Der Kunde überprüft bei der Übernahme die Mietsache auf allfällige Mängel und Vollständigkeit. Mängel sind im Mietprotokoll zu vermerken. Weisen Mietgegenstände bei der Rückgabe nicht protokollierte Mängel auf, wird vermutet, dass diese während der Mietdauer entstanden sind.
Der Mieter oder Mieterin verpflichtet sich zur Rückgabe der Mietsache am Ort, wo er sie übernommen hat. Anlässlich der Rückgabe wird über den Zustand der Mietsache ein Rückgabeprotokoll erstellt.
Gewährleistung und Haftung
Jannis Hafner Fotografie garantiert den funktionstüchtigen und betriebssicheren Zustand der Mietsache zum Zeitpunkt der Übergabe.
Gewährleistung und Haftung der Kundschaft
Die Kundschaft haftet für alle Schäden an der Mietsache, welche durch unsachgemässen oder durch rechtswidrigen Gebrauch entstanden sind.
Des Weiteren haftet die Mietperson für alle übrigen Schäden, soweit er nicht beweist, dass der Schaden ohne sein Verschulden eingetreten ist. Bei einem Totalschaden oder dem Untergang der Mietsache hat die Mietperson den Wiederbeschaffungswert der Mietsache zu ersetzen.